schöne ruhige Lage in Müllheim-Niederweiler. Das Ursprungshaus aus dem Jahr 1959 wurde 1999 durch einen Anbau erweitert. Das charmante Anwesen verfügt über zwei in südländlischem Stil gehaltene Terrassen, einen Carport und eine Garage.
Sie planen voraus? Sommer 2026…
Objektdaten
Auf einen Blick.
Objektdetails.
Das Haus erstreckt sich über mehrere Halbetagen und verfügt über 4 ½ Zimmer – perfekt für eine kleine Familie oder ein (Ehe)paar. Das vielseitig angelegte Grundstück mit zwei Terrassen, Seerosenteich, Freisitz, Gemüsehochbeet, buntem Strauch- und Baumbestand in ruhiger Lage des beliebten Wohnortes.
Fordern Sie unser ausführliches Exposé an und erfahren Sie mehr!
Bitte beachten Sie:
Besichtigungen sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung mit unserem Büro möglich. Nutzen Sie hierfür das Anfrageformular am Ende dieser Seite und füllen Sie es vollständig aus.
Lage.
Müllheim, gelegen im Markgräflerland zwischen Freiburg und Basel, ist die größte Stadt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Einwohnerzahl: Die Gesamtbevölkerung von Müllheim beträgt 19.463 Einwohner (Stand: 31.12.2023) Die Kernstadt Müllheim zählt 13.759 Einwohner, während die restlichen Einwohner auf die Ortsteile verteilt sind.
Einkaufsmöglichkeiten: In Müllheim gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Fachgeschäfte und Wochenmärkte, die den täglichen Bedarf der Einwohner decken.
Ärzte: Die medizinische Versorgung in Müllheim ist umfassend. Neben Allgemeinärzten sind verschiedene Fachärzte ansässig, und es gibt ein Krankenhaus sowie zwei Seniorenwohnheime.
Schulen: Müllheim ist familienfreundlich und verfügt über rund 20 Kindertagesstätten sowie mehr als ein Dutzend Bildungseinrichtungen aller weiterführenden Schularten, die von etwa 5.000 Schülern besucht werden.
Entfernungen zu Basel und Freiburg: Basel: etwa 40 km Freiburg: etwa 35 km
Öffentlicher Nahverkehr: Müllheim ist an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen und verfügt über einen Bahnhof an der Rheintalbahn. Zudem gibt es regionale Busverbindungen, die die Stadt mit umliegenden Gemeinden und Städten verbinden.
Weitere Infos finden sie unter www.muellheim.de